Die Schweizer Wirtschaft steht unter Druck. Die Folgen der anhaltenden Frankenstärke nach Aufhebung des Mindestkurses in Verbindung mit Negativzinsen werden in den Medien umfassend diskutiert. Vor diesem Hintergrund befasst sich die diesjährige Studie mit Trends und Strategien im WCM:
Inhalte sind, u.a.:
- Strategien: Wie wirken sich aktuelle Entwicklungen (z.B. anhaltende Frankenstärke) auf Liquidität und Rentabilität der Schweizer Unternehmen aus? Welche Massnahmen werden ergriffen?
- Trends: Inwiefern befassen sich Schweizer Unternehmen mit aktuellen Themen wie z.B. Big Data oder Digitalisierung? Wo sehen Sie Potenzial für diese Themen im WCM? Welche Rolle nehmen FinTechs heute und in Zukunft in der Schweiz ein?
Diesen und anderen spannenden Fragestellungen geht das Supply Chain Finance-Lab im Rahmen der WCM-Studie 2016 vor dem Hintergrund der Steuerung des Netto-Umlaufvermögens nach.