Schwerpunkte |
- General Management von internationalen Hochschulen
- Internationales Bildungsmarketing: Strategien, Aktivitäten & Kampagnen, Wirkungsmessung
- Finanzielle Ressourcenallokation und Unternehmenssteuerungssysteme
- Dienstleistungs-, Marketing und Kommunikationsmanagement
- Strategische Geschäftsmodell-Entwicklung und Erfolgsevaluation
- Tourismus
|
Ausbildung |
- 2020: CAS "Wirksame Führung und Aufsicht von Unternehmen"
- 2015-2017: Ausbildung in Mediation in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung (FHNW)
- 2011: Verleihung des Doktortitels für die Dissertation «Transparenzorientierte Informationssysteme komplexer Dienstleistungen – empirische Untersuchung am Beispiel von Hochschulrankings»
- 2008: Abschluss Wirtschaftspädagogische Zusatzausbildung HSG
- 2007 - 2011: Doktorandenstudium inkl. Assistenz am IMP-HSG, Abteilung Tourism & Transport
- 2006: Graduation als Master in Marketing-, Service- & Communicationsmanagement (M.A HSG), Universität St.Gallen
- 2005: Graduation als Bachelor, betriebswirtschaftlicher Richtung (B.A.HSG), Universität St.Gallen
- 2004: Austauschsemester an der HEC Lausanne
- 2001: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK, berufsbegleitend
- 1998: eidg. Fachausweis als Landwirt
- 1992: Handelsdiplom VSH, berufsbegleitend
- 1989: Primarlehrerdiplom
|
Berufserfahrung |
- seit Feb. 2017
Verwaltungsdirektor der Universität St.Gallen (HSG) - 2013 - 2016
Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen, Kontextstudium, Bachelor- / Masterstufe - 2011 - 2017
Rektor des Internationalen Gymnasiums & Internats Kloster Disentis (GKD) - 2008 - 2011
Dozent für Betriebswirtschaft am Kaufm. Berufsbildungszentrum St.Gallen (KBZSG)
- 2007 - 2016
Gastdozent für Tourismusfinanzierung & -Marketing an der Universität Pisa (It), Campus Lucca - 2007 - 2011
Doktorandenstudium inkl. Assistenz am IMP-HSG, Abteilung Tourism & Transport - 2006 - 2007
Leiter Unternehmens- und Lehrentwicklung KS Kaderschulen, St.Gallen - 2006 - 2007
Assistent und Projektleiter am Institut für Wirtschaft & Ökologie, Universität St.Gallen, IWÖ-HSG - 2004
Austauschsemester an der HEC Lausanne - 2000 - 2002
Unterrichtstätigkeit - 1998 - 2000
Internatsleiter am Internationalen Hochalpinen Institut Ftan GR - 1998
Landw. Forschungs- und Beratungstätigkeit am Plantahof, Landquart - 1995 - 1998
Landw. Ausbildung in Erlinsbach AG, Zollikofen, Immensee, Landquart - 1995 - 1998
Jugend & Sport Leiterkurs-Koordinator der Region Innerschweiz - 1991 - 1996
Diverse Aufgaben als Projekt- und Grosslager-Leiter der Pfadfinder auf nationaler und internationaler Ebene - 1989 - 1995
Unterrichtstätigkeit in Amden, Einsiedeln, Feusisberg
|
Lehraktivitäten |
- 2007 - 2018
- Gastdozent für Tourismusfinanzierung & -Marketing an der Universität Pisa (It), Campus Lucca
- HS 2015
HSG-Reflexionskompetenz, Masterstufe: "Konzept "CSR": Bezugspunkte von Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance zur Regula Benedicti im Management-Alltag" - Team-Teaching mit Pater Dr. Bruno Rieder
- FS 2013 / FS 2014
HSG-Kontextstudium, Handlungskompetenz, Bachelorstufe: "Leadership in Bildungsinstitutionen - Schule als Unternehmen" - 2008 - 2011
- Dozent für Betriebswirtschaft und Recht am Kaufm. Berufsbildungszentrum St.Gallen (KBZSG)
- 2003 - 2004
Dozent für Betriebswirtschaft und Recht, Bénédict Schulen, Erwachsenenbildung - 2000
Unterrichtsstellvertretung auf Sekundarstufe 1 - 2000 - 2002 & 1989 - 1995
Unterrichtstätigkeit auf Primarstufe
|
Mitgliedschaften |
- SilverScouts, Schweiz
- HSG Alumni
- Schweizerischer Alpenclub SAC
- Schweizer Wanderwege
|
Auszeichnungen |
Lily Waeckerlin-Preis für Jugend & Musik (2015, CHF 60'000 "...für das innovative und qualitativ hochstehende Chorprojekt UT UNUM SINT...") |
Spin-Offs |
Rothen Stall GmbH (Gründungsgesellschafter, 2018) Schweizer BildungsGLOBUS AG (2016, Gründungspräsident) Verein Private Mittelschulen Graubünden (2015, Gründungspräsident) Stiftung Schweizer Bildungsanker (2014, Gründungsmitglied) Studentische Initiative / Verein proARTe, St.Gallen (2003, Co-Gründer) |